Mazar wird sicherlich für den Abzug notwendig sein aber es müssen ja nicht deutsche Soldaten sein die die Rückzugswege dort sichern.
Problematischer sind andere Aspekte:
- Die USA spielen jetzt anscheinend “Hardball” mit den Pakistanis. Der U.S. Verteidigungsminister Panetta hat den Pakistanis schon fast offen mit Krieg gedroht. Das kann durchaus noch eskalieren.
- Das Nadelöhr des Abzuges ist der Salang Tunnel:
So a tunnel built to handle 1,000 vehicles a day, and until the Pakistani boycott against NATO in November was handling 2,000, now tries — and often fails — to let 10,000 vehicles through, alternating northbound and southbound truck traffic every other day.
…
“It’s only a matter of time until there’s a catastrophe,” said Lt. Gen. Mohammad Rajab, the head of maintenance for the Salang Pass. “One hundred percent certain, there will be a disaster, and when there is, it’s not a disaster for Afghanistan alone, but for the whole international community that uses this road.”
…
With the increased traffic and the deterioration of the roads it has caused, a journey that used to take a day, from Kabul to Hairatan, a fuel and freight depot town on the northern border with Uzbekistan, now requires eight to 10 days for trucks, according to interviews with many drivers. For cars it takes two days.
- Der alternativlose Abzug über den Norden gibt den Ländern dort beliebige Erpressungsmöglichkeiten. Bei den Kleineren kann man das Problem mit Geld (mehr Geld, noch mehr Geld) bewältigen. Die Russen können und werden das aber natürlich auch nutzen um globalpolitische Dinge in ihrem Sinne zu bewältigen.